Service und Dienstleistungen

Licht Nachrüstsets für optimale
Betriebssicherheit bei Flurförderzeugen

Die Lichtoptionen von Linde Material Handling bieten innovative Beleuchtungslösungen zur Steigerung von Sicherheit und Effizienz in Arbeitsbereichen.

Mit Optionen wie dem Linde VertiLight, dem Linde LED Stripes und dem Linde BlueSpot sorgen sie für optimale Sicht, reduzierte Unfallrisiken und eine verbesserte Arbeitsplatzergonomie.

Unterschiedliche Branchen profitieren von maßgeschneiderten Beleuchtungskonzepten, die die Anforderungen an Sicherheit und Leistung erfüllen.

Linde BlueSpot™ Blau/Rot

Linde BlueSpot™: Sicherheit auf höchstem Niveau

Der Linde BlueSpot™ revolutioniert die Sicherheit in Lager- und Produktionsbereichen, indem er Fußgängern und Fahrzeugführern frühzeitig den Weg eines herannahenden Staplers anzeigt. Mithilfe leistungsstarker LEDs projiziert das System einen auffälligen blauen Lichtpunkt oder -pfeil auf den Boden. Dieses Signal ist selbst in geräuschvollen Umgebungen oder bei eingeschränkter Sicht gut wahrnehmbar.

Effektive Warnlösung für hohe Sicherheitsanforderungen

Der BlueSpot™ ist besonders in belebten Lagern und Kreuzungsbereichen unverzichtbar. Hier erhöht er die Aufmerksamkeit der Belegschaft und verringert das Risiko von Zusammenstößen. Herkömmliche Warnsignale, wie Hupen, werden oft überhört oder können als störend empfunden werden. Der BlueSpot™ wirkt dem entgegen, indem er eine visuelle und diskrete Lösung bietet, die Mitarbeiter weder ablenkt noch stört.

Optimale Einsatzgebiete

  • Lagerhäuser: Für enge Gänge und Kreuzungsbereiche bietet der BlueSpot™ eine klare Warnung vor nahenden Fahrzeugen.
  • Geräuschintensive Produktionshallen: Besonders in Bereichen, in denen Maschinenlärm akustische Warnungen übertönt.
  • Schichtbetrieb: Bei schlechten Lichtverhältnissen, wie Nachtschichten, sorgt das helle LED-Licht für zusätzliche Sicherheit.

Technische Highlights

  • Langlebige LEDs: Die stromsparende und wartungsarme Technik gewährleistet Zuverlässigkeit und geringe Betriebskosten.
  • Flexible Installation: Der BlueSpot™ kann an nahezu jedem Staplermodell angebracht werden und ist mit verschiedenen Lichtmodi verfügbar.
  • Ergonomisches Design: Die Projektion stört nicht, ist aber klar sichtbar – sowohl bei Tageslicht als auch in dunklen Umgebungen.

Vorteile für Unternehmen

  • Erhöhte Sicherheit: Reduziert Unfälle und Schäden durch rechtzeitige Warnsignale.
  • Bessere Arbeitsbedingungen: Fördert eine sicherheitsorientierte Unternehmenskultur.
  • Reduzierte Ausfallzeiten: Weniger Unfälle bedeuten weniger Stillstand und geringere Kosten.

Mit dem Linde BlueSpot™ setzen Unternehmen auf eine präventive Sicherheitsmaßnahme, die nicht nur den Schutz der Mitarbeiter erhöht, sondern auch die Effizienz im Arbeitsalltag unterstützt. Sichern Sie sich jetzt diese innovative Lösung und machen Sie Ihre Lagerprozesse sicherer und moderner.

Linde TruckStop

Linde TruckSpot: Effiziente Sicherheit für Gabelstapler im Betrieb

Im Arbeitsumfeld mit Gabelstaplern sind Sicherheit und Vorsicht besonders wichtig. Eine Studie des Allianz Zentrums für Technik (AZT) zeigt, dass fast die Hälfte der Unfälle im Straßenverkehr beim Rückwärtsfahren passieren. Bei Gabelstaplern liegt dieser Anteil sogar bei 55 Prozent. Die Mehrheit der Unfälle, bei denen Personen zu Schaden kommen, ist auf das Rückwärtsfahren von Flurförderzeugen zurückzuführen.

In Lagerhallen sind enge Regalgänge, schlecht einsehbare Kreuzungen und eingeschränkte Sichtverhältnisse häufige Ursachen, warum Fußgänger rückwärtsfahrende Stapler nicht rechtzeitig wahrnehmen. Herkömmliche Warnschilder können die Aufmerksamkeit erhöhen, bieten jedoch nicht immer die nötige Sicherheit in der konkreten Situation. Der Linde TruckSpot bietet eine moderne Lösung, die nicht nur sichtbar, sondern auch aktiv vor Gefahren warnt.

Bessere Sichtbarkeit durch optisches Warnsystem

Der Linde TruckSpot ist ein optisches Warnsystem, das mit einem Lichtsignal auf das nahende Fahrzeug hinweist. Das System wird am Fahrerschutzdachrahmen des Staplers montiert und projiziert ein Warnsignal auf den Boden, sodass Fußgänger und andere Fahrzeuge rechtzeitig gewarnt werden.

Mit dem TruckSpot hat Linde einen neuen Standard in der Sicherheitswahrnehmung gesetzt. Das System kombiniert die bewährte Technologie des Linde BlueSpot mit einem großen Warnsymbol in auffälligen Farben, das die Aufmerksamkeit stärker anzieht. So wird die Gefahr durch rückwärtsfahrende Stapler klar signalisiert.

Frühzeitige Warnung für Fußgänger und Fahrer

Der TruckSpot projiziert bei einer Rückwärtsfahrt ein rotes Gefahrendreieck mit einem Staplersymbol auf den Boden – etwa vier Meter hinter dem Fahrzeug. Dieses visuelle Signal zeigt nicht nur die Fahrtrichtung des Staplers an, sondern warnt frühzeitig vor dem nahenden Fahrzeug. Besonders an Ecken oder Einfahrten können Fußgänger und andere Fahrer so rechtzeitig reagieren.

Die Form und Farbe des Warnsymbols, das weltweit intuitiv als Gefahrensignal erkannt wird, sorgt dafür, dass das System auch in hektischen Arbeitsumfeldern effektiv funktioniert. Der TruckSpot ist so positioniert, dass Passanten oder andere Fahrer nicht geblendet werden.

Ideal für laute Arbeitsumgebungen

Der TruckSpot funktioniert rein visuell, was ihn besonders für laute Arbeitsumgebungen geeignet macht. Auf störende oder irritierende Warntöne wird bewusst verzichtet, um die Sicherheit zu erhöhen – denn laute Geräusche könnten im entscheidenden Moment erschrecken und die Reaktionszeit der Mitarbeiter verzögern.

Einfache Nachrüstung für Ihre Flotte

Dank moderner LED-Technologie ist der Linde TruckSpot besonders langlebig und hat eine Einsatzdauer von über 20.000 Stunden. Er ist sowohl als Nachrüstsatz als auch ab Werk für Gegengewichts- und Schubmaststapler erhältlich. So können auch bestehende Flotten problemlos mit diesem innovativen Sicherheitssystem ausgestattet werden.

Vorteile auf einen Blick

  • Frühzeitige Warnung für Mitarbeiter und Fahrer
  • Helles, bewegtes Warnsymbol sorgt für erhöhte Aufmerksamkeit
  • Das rote Gefahrendreieck wird weltweit intuitiv verstanden
  • Klar erkennbare Fahrtrichtung
  • Kein akustisches Signal, das den Arbeitsalltag stören könnte
  • Effektive Warnwirkung auch in lauten Umgebungen
  • Keine Blendung von Passanten und Fahrern

Mit dem Linde TruckSpot sorgen Sie für mehr Sicherheit in Ihrem Betrieb und vermeiden Unfälle durch rückwärtsfahrende Flurförderzeuge. Vertrauen Sie auf innovative Sicherheitstechnik, die nicht nur warnen, sondern auch aktiv zur Vermeidung von Gefahren beiträgt.

Linde Warning Lines Rot/Blau

Maximale Sicherheit für Ihr Arbeitsumfeld

Sicherheit rund um den Gabelstapler erhöhen
Die innovativen Linde Warning Lines sorgen für mehr Sicherheit in der Nähe von Gabelstaplern, indem sie klar definieren, welche Bereiche potenziell gefährlich sind. Mit gut sichtbaren Markierungen zeigen sie den Mitarbeitern präzise, welche Zonen rund um den Stapler besonders beachtet werden müssen, um Unfälle zu vermeiden.

Flexible Nachrüstlösung für alle Linde-Stapler
Die Linde Warning Lines können sowohl bei werkneuen Gabelstaplern direkt ab Werk installiert als auch nachträglich für bestehende Fahrzeugflotten nachgerüstet werden. Diese Flexibilität macht das System zur idealen Sicherheitslösung für Unternehmen mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen und Einsatzbedingungen.

Anpassbar für eine Vielzahl von Linde-Maschinen
Dank ihrer vielseitigen Konstruktion lassen sich die Warning Lines auf nahezu allen Linde-Maschinen montieren. Egal, ob es sich um Elektrostapler, Dieselstapler oder andere Flurförderzeuge handelt – das System passt sich problemlos an die Anforderungen Ihres Fuhrparks an.

Warum sind Linde Warning Lines so wichtig?
Ein Großteil der Unfälle mit Gabelstaplern ereignet sich in unmittelbarer Nähe der Maschine. Genau hier setzen die Linde Warning Lines an: Mithilfe moderner LED-Technologie projizieren sie deutlich sichtbare Warnlinien seitlich und hinter der Maschine.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Visuelle Sicherheit: Klare Abgrenzung von Gefahrenzonen durch rote oder blaue LED-Linien.
  • Prävention von Unfällen: Mitarbeiter erkennen sofort, welche Bereiche gemieden werden sollten.
  • Einfach nachrüstbar: Ideal für neue und bestehende Linde-Staplerflotten.

Optimieren Sie die Sicherheit mit Linde Warning Lines
Steigern Sie die Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen und reduzieren Sie das Risiko von Unfällen mit Gabelstaplern. Die Linde Warning Lines sind eine einfache, effektive und flexible Lösung, um Gefahrenbereiche sichtbar zu machen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Linde Warning Lines und deren Einsatzmöglichkeiten für Ihre Flotte zu erfahren!

Linde VertiLight

Linde VertiLight: Eine innovative Beleuchtungslösung für mehr Sicherheit

Verbesserte Sichtbarkeit für Flurförderzeuge
Das Linde VertiLight sorgt für eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung des Fahrweges und erhöht so die Sichtbarkeit von Gabelstaplern in dunklen und schlecht beleuchteten Bereichen. Diese Beleuchtungslösung trägt dazu bei, Unfälle durch schlechte Sichtverhältnisse zu vermeiden und das Sicherheitsniveau in Lager- und Produktionsumgebungen zu steigern.

Robuste LED-Technologie für den Dauereinsatz
Das VertiLight ist mit hochmodernen LEDs ausgestattet, die nicht nur langlebig sind, sondern auch eine geringe Wärmeentwicklung aufweisen und energieeffizient arbeiten. Das sorgt für eine längere Lebensdauer und weniger Wartung, was Betriebskosten reduziert.

Einfache Nachrüstung für bestehende Flotten
Das VertiLight-System lässt sich problemlos an bestehenden Flurförderzeugen nachrüsten, was es zu einer kostengünstigen und flexiblen Lösung für Unternehmen macht, die die Sicherheit in ihren Lagerbereichen erhöhen möchten.

Vorteile auf einen Blick:

  • Verbesserte Sicherheit durch bessere Sichtverhältnisse
  • Energieeffiziente LED-Technologie mit langer Lebensdauer
  • Einfache Integration in bestehende Gabelstaplerflotten
  • Reduziert Unfallrisiken in dunklen Bereichen

Linde LED Stripes Weiß/Rot

Linde LED Stripes – Effiziente Sicherheitslösung für Flurförderzeuge

Die Linde LED Stripes bieten eine moderne Sicherheitslösung für den Einsatz von Gabelstaplern in Lager- und Produktionsumgebungen. Diese innovativen Lichtstreifen sorgen für eine klare visuelle Markierung des Arbeitsbereichs, was sowohl die Sichtbarkeit als auch die Sicherheit für Fahrer und Fußgänger erheblich verbessert.

Bessere Sichtbarkeit in dunklen Bereichen

Gerade in schlecht beleuchteten Bereichen oder bei Schichtarbeit, in denen eine reduzierte Sicht herrschen kann, sind die Linde LED Stripes eine wertvolle Unterstützung. Sie erhöhen die Wahrnehmbarkeit von Gabelstaplern und verbessern so die Sicherheitsstandards.

Einfache Installation und Nachrüstbarkeit

Die Linde LED Stripes können problemlos an bestehenden Gabelstaplern nachgerüstet werden. Das macht sie zu einer kosteneffizienten Lösung für Unternehmen, die die Sicherheit ihrer Flotte erhöhen möchten, ohne in neue Fahrzeuge investieren zu müssen.

Energieeffizient und langlebig

Dank moderner LED-Technologie sind die Linde LED Stripes nicht nur besonders energieeffizient, sondern auch langlebig. Sie bieten eine zuverlässige Beleuchtung mit einer langen Lebensdauer, was die Wartungs- und Betriebskosten reduziert.

Optimale Sicherheit in jeder Arbeitsumgebung

Mit den Linde LED Stripes können Unternehmen die Sichtbarkeit ihrer Gabelstapler deutlich erhöhen. Dies führt zu einer geringeren Unfallwahrscheinlichkeit und trägt zu einem sicheren Arbeitsumfeld bei. Besonders in engen, beengten oder unübersichtlichen Bereichen sorgt die Beleuchtung dafür, dass Fußgänger und andere Fahrzeuge den Stapler rechtzeitig erkennen und reagieren können.

Arbeitsscheinwerfer Halogen/LED

Linde Material Handling Nachrüst-LED- und Halogen-Arbeitsscheinwerfer für Flurförderzeuge

Für den sicheren Betrieb von Flurförderzeugen in Lagern, Produktionsstätten und auf Baustellen ist eine gute Sichtbarkeit unerlässlich. Insbesondere in schlecht beleuchteten Bereichen oder bei schlechten Lichtverhältnissen können Arbeitsscheinwerfer den Unterschied zwischen einem sicheren und einem riskanten Betrieb ausmachen. Linde Material Handling bietet eine Auswahl an Nachrüst-LED- und Halogen-Arbeitsscheinwerfern, die für eine verbesserte Ausleuchtung sorgen und gleichzeitig die Effizienz und Sicherheit bei der Nutzung von Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen erhöhen.

LED-Arbeitsscheinwerfer: Effiziente und langlebige Beleuchtung

Die Nachrüst-LED-Arbeitsscheinwerfer von Linde bieten eine energieeffiziente Lösung zur Beleuchtung von Arbeitsbereichen. Mit moderner LED-Technologie ausgestattet, bieten sie eine hohe Lichtleistung bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch. Diese Scheinwerfer sind besonders langlebig, was ihre Wartungskosten reduziert und die Lebensdauer der Geräte verlängert. Dank ihrer geringen Wärmeentwicklung sind sie auch für den Einsatz in empfindlichen Bereichen geeignet.

  • Hohe Energieeffizienz: LED-Scheinwerfer benötigen weniger Energie als herkömmliche Halogenlampen und tragen so zur Reduktion der Betriebskosten bei.
  • Lange Lebensdauer: Mit einer langen Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden sind LED-Arbeitsscheinwerfer besonders langlebig und bieten eine zuverlässige Beleuchtung über Jahre hinweg.
  • Geringe Wärmeentwicklung: Im Vergleich zu Halogenlampen erzeugen LED-Scheinwerfer weniger Wärme,