Neotechnik Akademie

Pflichtschulung seit April 2016

Vermittelte Inhalte / Agenda

Durch den vermehrten Einsatz von Teleskopstaplern in vielen Branchen kommt es leider zu drastisch steigenden Unfallzahlen. Erste Auswertungen der Unfälle haben gezeigt, dass in vielen Fällen die unsachgemäße Verwendung der Maschinen die Ursache ist.

Deshalb hat die DGUV den Grundsatz 308-009 ins Leben gerufen, um zukünftig die Ausbildung der Bediener qualitativ zu steigern und dadurch die Unfallzahlen zu senken.

  • Allgemeine Qualifizierung für Teleskopstapler im Anwendungsbereich der DIN EN 1459-1. (starrer Aufbau, Gabelzinken, Ladeschaufel, Lasthaken)
  • Zusatzqualifizierung für Teleskopstapler im Anwendungsbereich der DIN EN 1459-2 drehbarer Oberwagen Kranbetrieb nach DIN EN 13000.
  • Zusatzqualifizierung für den Einsatz als Hubarbeitsbühne, sprich Mannkorb nach der DIN EN 280 Sicherheitsausrüstung für Teleskopgeräte.
  • Betriebs- bzw. Baustellen- oder Einsatzbezogene Ausbildung kann nur vor Ort durchgeführt werden.

Gesetzliche Vorgaben

DGUV Grundsatz 308-009

Pflichtschulung seit April 2016

Schulungsdauer

mind. 2 Tage (16 Stunden)


Erworbener Abschluss / Nachweis

Fahrausweis, Zertifikat


Maximale Teilnehmerzahl

12 Personen


Termine

Auf Anfrage


Teilnahmegebühr

Siehe aktuelle Preisliste


Terminanfragen

Tel.: 05205 9980-218
fahrerschulungen@neotechnik.de

UNVERBINDLICHE ANFRAGE








    Aktuelle News

    [porto_recent_posts view=“style-3″ author=“hide“ btn_style=“btn-normal“ btn_size=“btn-xs“ btn_color=“btn-secondary“ number=“12″ excerpt_length=“14″ animation_delay=“200″ animation_type=“fadeIn“]