Linde Gate2Sense
Schäden an Roll- und Sektionaltoren vermeiden, die Sicherheit erhöhen!
Wer kennt es nicht, das Telefon klingelt und die Stimme am anderen Ende verkündet etwas kleinlaut, dass das Rolltor von einem Stapler beschädigt wurde und dringend instandgesetzt werden muss. Ihre Antwort wird wie immer lauten: „Schon wieder!?“
Was folgt sind eine Unterbrechung der laufenden Prozesse und nicht unerhebliche Reparaturkosten von bis zu 15.000 EUR (pro Kollision).
Mit der Linde Gate2Sense Lösung gehören solche Szenarien der Vergangenheit an. Aber nicht nur das: Durch das kontrollierte Öffnen und Schließen der Tore vermeiden sie unnötig geöffnete Tore, die zu einem erheblichen Energieverlust führen und zum anderen erhöhte Krankmeldungen aufgrund von Zugluft führen.
Eine klassische Win-Win-Win Situation!
SELBSTREGULIERENDES SYSTEM MIT TOREN UND STAPLERN
Gate2Sense Circle
(Für einzelne Tore)

Gate2Sense Rectangular
(Für mehrere Tore)

Tor öffnet automatisch
- Fährt Stapler auf das Tor zu und erreicht die gelbe Zone wird die Staplergeschwindigkeit auf 6 km/h reduziert; entfernt sich der Stapler innerhalb der gelben Zone vom Tor, kann er direkt beschleunigen.
- Fährt der Stapler weiter in die rote Zone, wird ein Öffnungsimpuls an das Tor gesendet und die Staplergeschwindigkeit auf 2 km/h reduziert.
- Sobald das Tor geöffnet ist, kann der Stapler auf 6km/h beschleunigen.
- Nach der Tordurchfahrt kann der Stapler wie gewohnt beschleunigen.
Nur Passage-Tor öffnet, weitere Tore bleiben geschlossen
- Beim Erreichen der gelben Zone wird die Staplergeschwindigkeit 6 km/h reduziert; entfernt sich der Stapler aus der gelben Zone, kann er sofort beschleunigen.
- Erreicht der Stapler die rote Zone, wird ein Öffnungsimpuls an das Tor gesendet und der Stapler wird auf 2 km/h reduziert.
- Sobald das Tor geöffnet ist, wird die rote Zone deaktiviert und der Stapler kann auf 6 km/h beschleunigen.
- Nach der Tordurchfahrt kann der Stapler wie gewohnt beschleunigen.