Automation & Lagerlogistik

DAS INTELLIGENTE LAGER

Linde Warehouse Navigator powered by RELAG-System

Der Linde Warehouse Navigator ist ein modular aufgebautes Lagerverwaltungssystem, dessen Funktionsumfang Sie an Ihre individuellen Anforderungen und operativen Prozesse anpassen können. Er eignet sich daher ideal für erste Schritte in die digitale Lagerverwaltung. Dadurch wird eine durchgängige und zuverlässige Warenverfolgung in Echtzeit garantiert, auf deren Basis sich die Fahrtwege der gesamten Fahrzeugflotte optimal koordinieren lassen. Per 3DVisualisierung stellt das System die aktuelle Belegung aller Lagerplätze in Ihrem Lager dar. Die Nutzung mobiler Endgeräte erleichtert dabei den Lageralltag.

IM LAGER ALLES IM GRIFF: DIE MACHT DER MODULE

Lagerverwaltungssystem (LVS)

Die Basis des Linde Warehouse Navigators ist ein leistungsstarkes Lagerverwaltungssystem, das Sie in jedem Lager bei der Ein- und Auslagerung von Waren sowie bei der Verwaltung von Bestellungen und Beständen unterstützt. Es kennt die aktuelle Position aller Lagereinheiten und visualisiert sie in Echtzeit auf einer 3D-Ansicht des Lagers. Die durchgängige Bestandsführung verringert den Aufwand im Zuge systemgestützter Inventuren.

Der Linde Warehouse Navigator visualisiert das gesamte Lager in 3D.


Funktionsumfang

Prozesssteuerung

— Wareneingang und Warenausgang
— Bestellungs-, Auftrags- und Retourenverwaltung
— Ver- und Entsorgung Produktion
— Leergut- und Pfandverwaltung
— Einlagerstrategien (ABC/XYZ-Verwaltung etc.)
— Auslagerstrategien (FIFO/LIFO/Chargen etc.)
— Mobile Endgeräte (Tablets, Scanner etc.)
— Etikettendruck

Monitoring/Leitstand

— KPI-Dashboard und Reports
— Alarmmeldungen

Lagerstruktur

— Lagerarten-Verwaltung (Regal-, Block-, Schüttgut-, Kühllager etc.)
— 3D-Visualisierung
— Lagerreorganisation

Bestandsverwaltung

— Artikelbasierte Stammdaten
— Ladeeinheitstyp-Verwaltung
— QS-Management, Sperrlager
— Fehlmengenverwaltung
— Inventur (Stichtag, permanent etc.)


Kommissionierleitsystem (KLS)

Mit dem KLS-Modul können Sie Kommissionieraufträge verwalten und permanent im Blick behalten.

Kleinere Aufträge mit vielen Einzelpositionen bündelt das System für die parallele Kommissionierung (Multi-Order-Pick). Größere Aufträge können in mehrere Teilaufträge gegliedert und anschließend konsolidiert werden.

Über mobile Endgeräte lassen sich alle Aufträge papierlos und termingerecht bearbeiten.

Funktionsumfang

— Verwaltung von Kommissionieraufträgen
— Prozessorientierte Kommissionierstrategien
— Projektindividuelle Kommissionierlogik
— Kommissionieren mit mobilen Endgeräten
— Auftragssplitt in mehrere Teilaufträge
— Parallelbearbeitung der Teilaufträge
— Bildung von neuen Versandpaletten
— Konsolidierung der Kommissionierpositionen


Staplerleitsystem (SLS)

Das SLS-Modul ist nahtlos in die übrigen Module des Linde Warehouse Navigators integriert.

Es kennt sämtliche Fahrtwege des Lagers und berechnet für alle Stapler die optimalen Wegstrecken.

Festgelegte Fahrzeugbereiche, vordefinierte Teilstrecken und die automatische Zuweisung der Fahraufträge helfen, Leerfahrten zu minimieren und Ihren Materialfluss optimal zu gestalten.

Funktionsumfang

— Verwaltung von Kommissionieraufträgen
— Prozessorientierte Kommissionierstrategien
— Projektindividuelle Kommissionierlogik
— Kommissionieren mit mobilen Endgeräten
— Auftragssplitt in mehrere Teilaufträge
— Parallelbearbeitung der Teilaufträge
— Bildung von neuen Versandpaletten
— Konsolidierung der Kommissionierpositionen 

— Verwaltung von Kommissionieraufträgen
— Prozessorientierte Kommissionierstrategien
— Projektindividuelle Kommissionierlogik
— Kommissionieren mit mobilen Endgeräten
— Auftragssplitt in mehrere Teilaufträge
— Parallelbearbeitung der Teilaufträge
— Bildung von neuen Versandpaletten


IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK

— Modularer Aufbau für optimalen Funktionsumfang
— Einfache Erlernbarkeit und Handhabung
— Innovative 3D-Visualisierung des kompletten Lagers
— Zuverlässige Warenverfolgung mit Echtzeit-Lokalisierung
— Effiziente Steuerung von Lager- und Transportaufgaben
— Dashboard für das Monitoring von Lagerkennzahlen (KPIs)
— Idealer Einstieg in die digitale Lagerverwaltung
— Skalierbar nach Grad der Digitalisierung und Automatisierung


SOFTWARE ERLEBEN: DIE BENUTZEROBERFLÄCHE

Individuelle Dialoge: Durch das Ein- und Ausblenden von Bedienelementen können Sie die Nutzeroberfläche an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Benutzerdialoge können als Favoriten gespeichert und in Registerkarten angeordnet werden. Das System ist derzeit in 18 Sprachen verfügbar.

Das Lager in 3D: Der Linde Warehouse Navigator visualisiert das komplette Lager als 3DAnsicht, in der Sie jede Ladeeinheit lokalisieren und gezielt auswählen können. Dafür erzeugt das System einen digitalen Zwilling (Digital Twin) Ihrer Lagerbereiche, der sich entsprechend Ihrer jeweiligen Anforderungen konfigurieren lässt.

KPIs zum Greifen nah: Über das Dashboard der Benutzeroberfläche haben Sie alle wichtigen Kennzahlen Ihres Lagers (KPIs) in Echtzeit im Blick.


GRENZENLOSE MÖGLICHKEITEN: DIE ZUSATZFUNKTIONEN

Durch individuelle Erweiterungsmodule können Sie den Funktionsumfang des Linde Warehouse Navigators Ihrem gewünschten Grad der Digitalisierung anpassen. Unter anderem können Sie ERP-Systeme, Förder- und Lagertechniklösungen oder fahrerlose Transportsysteme anbinden. Weitere Zusatzmodule ermöglichen Yard- oder Gefahrgutmanagement, das Herbeirufen von Staplern, die Echtzeitlokalisierung von Staplern und Transporteinheiten und vieles mehr.


ALLES IST DENKBAR: KAUFEN ODER MIETEN

Sämtliche Module des Linde Warehouse Navigators können entweder als unbefristete Lizenz erworben oder als Software-as-a-Service (SaaS) gegen eine monatliche Gebühr bereitgestellt werden. Alle SaaS-Lösungen werden als Cloudanwendungen in deutschen Rechenzentren gehostet, Ihre Daten sind also jederzeit sicher.


Aktuelle News

Schnelles und kostengünstiges Fegen von Parkplätzen, Zufahrten & Wegen.

Gabelstapler Kehrbesen sind die perfekte Lösung, um Arbeitsbereiche von Schmutz, Staub und Abfällen...

Read More

Effektiv vor Personen im Umfeld gewarnt werden.

LUIS UND LUISA SIND IHRE ZUVERLÄSSIGEN ASSISTENTEN. Das Assistenz-System Luisa nutzt die Personenerkennung der...

Read More

Effiziente Einstiegsmodelle für Transport sowie Be- und Entladung.

Vielseitiger, kompakter Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform von Linde MH. Mit den Linde T16 P...

Read More

Produktivitätsschub an der Rampe

Neue Nieder- und Hochhubwagen sowie Doppelstockbelader von Linde Material Handling für effizientes Be-...

Read More

KI-basierte „Reverse Assist Kamera“

Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen. Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von...

Read More

PAPIER ADE!

Mit dem Linde Warehouse Navigator können kleine und mittelständische Unternehmen schnell und unkompliziert...

Read More

Jährliche Regalinspektion nach DIN EN 15635.

Wir prüfen Ihr Regalsystem und beheben bei Bedarf die Mängel. Jeder Betreiber von Regalen...

Read More

Batterielademanagement

Batterielademanagement connect:charger von Linde Material Handling vermeidet Energielastspitzen und sichert Flottenverfügbarkeit. Das Softwarebasiertes Lademanagement...

Read More

Neue Elektrostaplergeneration.

Mehr Kraft, Komfort und Nachhaltigkeit. Die neue Linde-Elektrostaplergeneration für Traglasten von 3,5 bis 5,0...

Read More

Neuer Vertikal-Kommissionierer

Neuer Vertikal-Kommissionierer von Linde Material Handling reicht höher und bietet mehr Komfort und...

Read More

„Green Performance“:

Linde Material Handling treibt Entwicklungen für leistungsstarke „grüne“ Technologien voran. Mit innovativen Produkten und...

Read More

Mehr Ergonomie für höhere Produktivität.

Neue Mastversionen verschaffen den halbautomatisierten Horizontal-Kommissionierern noch mehr Ergonomie und Komfort. Bei der horizontalen...

Read More